Hier seht ihr aktuelle Arbeiten von mir und steckt mit mir mittendrin sozusagen.
mit Klick auf's Bild vergrößern
Ja, in gewisser Hinsicht hatte ich in letzter Zeit ein Brett vor'm Kopf.
Andererseits habe ich einiges ausprobiert und auch wieder verworfen, was dazu führte, dass es gar keine neuen Werke zu sehen gibt im September und Oktober.
Aber der Kopf steht ja niemals still.
Und auch wenn es keine sichtbaren (oder besser: zufriedenstellenden) Resultate gibt, sagt doch ein Sprichwort:
" Im Leben gibt es keine Niederlage, entweder gewinnt oder lernt man."
Also zeige ich hier auch mal meine "Lernerfahrungen". :-)
Meine Idee mit dem Epoxidharz
Meine Idee jedenfalls war, die schon genutzten Druckstöcke weiterzuverwenden, bzw. zu verschönern, indem ich eine dünne Schicht Epoxidharz in die Vertiefungen fülle.
Ich finde nämlich, die Druckstöcke haben ihre ganz eigene Schönheit und gehen neben den fertigen Drucken unter oder spielen eben keine Rolle mehr.
Ich möchte meine Druckstöcke immer noch mehr würdigen.
Wahrscheinlich nur nicht mehr mit Epoxidharz. Verschiedene Gründe sprechen für mich dagegen.
Leider ging hier auch jede Wirkung der Plastizität verloren. Man sieht gar nicht mehr, dass der Untergrund ja eigentlich vertieft geschnitten ist und in diesem Beispiel hätte die Pusteblume auch aufgemalt sein können.
Jedenfalls bin ich auf alles vorbereitet. :-)
Hier seht ihr das Drucken der zweiten Schicht, der Blätter. Der Hintergrund (der weiße Lichtkegel auf dem sich der Schatten des Farns abbildet) war schon mit der ersten Druckschicht gedruckt.
Eine Skizze von mir diente als Idee für den nächsten Holzschnitt